Das Kulturcafé

Die gemütliche Kulturkneipe in Denzlingen - schaut doch mal vorbei, wir freuen uns auf Euch!

 Getränke- und Speisekarte

Wir haben auch einen wunderschönen Biergarten
an einem historischen Wasserrad direkt an der Glotter.
Hier fühlt man sich fast wie im Urlaub.

Aktuelle Ausstellungen

Kunstinstallation „Giordano Bruno – Säule“ im roccafé Denzlingen

Acht spiralförmig um eine Säule sich windende, mit Buntglas zum Betrachter hin verschlossene und von innen beleuchtete Holzkästchen sind das augenfälligste Element der Giordano Bruno-Säule.

Sie ist nach einer Idee des Philosophen Klaus Scherzinger – er ist Autor des im Vergangenheitsverlag erschienenen Buches „Giordano Bruno – Märtyrer der Gedankenfreiheit“ – und unter Mitwirkung vieler Helfer über zwanzig Jahre hinweg entstanden und wurde im Mai 2024 fertiggestellt.

 

Die Holzschaukästen zeigen lodernde Flammenzungen. Wer die Säule umrundet und mit Blicken die Schaukästen vom Sockel Richtung Kapitell abwandert, kann erkennen, dass die Flammenzungen jeweils einen Buchstaben formen. Als wären es auch Münder schreien sie gemeinsam den Namen G i o r d a n o. Gemeint ist der Denker Giordano Bruno, der im Jahre 1600 für seine Lehren den Feuertod sterben musste.

Zitiert nach: Giordano Bruno, Heroische Leidenschaften, 1585

Für Bruno ist die Weltseele das Band, das alle Elemente des Kosmos verbindet, ihn durchwirkt und ihn zu einem ewiglich brennenden und damit ewiglich dem Wandel unterworfenen, lebendigen Ganzen macht.

Die Leben spendende Kraft dieses Bandes durchwirkt und bindet auch das menschliche Sein, fesselt seine existenziell erfahrene Wirklichkeit mit einem unstillbar liebenden und deshalb im Seelengrunde immer bittersüß erlebten Verlangen danach, ganz zu sein und heil zu sein, an die kosmisch-göttliche Wirklichkeit.

Artikel zu Giordano Bruno auf Wikipedia