Eventkalender
Die Sommerpause ist vorüber, es geht wieder los :-)
Don Clemenso von den Beatbrothers wird euch heiße Rhythmen durch die Ohren fegen,
so dass Stillsitzen keine Alternative sein wird.
CU there!
um Hutspende wird gebeten
Man komponiere aufregende Melodien für eine Saxofonistin, würze mit vollmundigen Klängen für den Gitarristen, garniere mit groovendem Bass und gebe viel Schlagzeug dazu - es ist angerichtet. Genießen Sie als besondere Leckerbissen die spannenden Improvisationen der vier MusikerInnen. Das Quartett Neowise lädt ein zum musikalischen Event und serviert jazzige Eigenkompositionen. Ein Ohrenschmaus!
NEOWISE sind Dorothea Ruf (Saxofone), Berthold Klein (Gitarre), Benie Reimann (Schlagzeug) und
Peter Baumgartner (E-Bass).
Damit der Eintritt frei gehalten werden kann, bitten wir um eine großzügige Hutspende für die KünstlerIn.
www.neowise-jazz.deVideo anschauen (YouTube, Vimeo)
Mit frischem Elan geht es nach der Sommerpause weiter mit Poesie, Lyrik, Prosa, ernst oder lustig - der textlichen Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt.
Die Slam Poet*Innen werden ihr ganzes Können zeigen, um die Juroren und Jurorinnen (das Publikum) mit ihren Texten zu überzeugen. Eine Online-Reservierung ist gewünscht, wobei es für spontan Entschlossene auch an der Abendkasse noch Tickets geben wird. Das roccafé wird an diesem Tag um 17 Uhr die Pforten für euch öffnen, der roccaSlam startet dann um 19 Uhr.
Wir freuen uns mit euch auf viele schöne Wörter und einen abwechslungsreichen Abend!
www.ansgarhufnagel.deSpenden erwünscht
um Hutspende wird gebeten
5past9 interpretieren „Tom Waits".
Wer jedoch ein Tom-Waits-Imitat erwartet, wird überrascht sein: Mal bluesig, mal rockig, mal jazzzig angehaucht gestaltet 5past9 die Kompositionen dieses Künstlers.. Hier wird nicht gefügig gecovert, hier wird geschmiedet, gehauen, neu angestrichen und kombiniert. Gelegentlich mit deutschem Text, auf jeden Fall mit neuen Interpretationen. Mit Zitaten, metaphorischen Texten und Symbolen wird das Publikum in die Atmosphäre der Geschichten sogartig hineingezogen und auf eine Reise durch verruchte, schräg-ambivalente Songs mitgenommen.
Starke Geschichten musikalisch neu interpretiert und lebendig inszeniert, mit einer ausdrucksstarken, bewegenden Stimme, getragen von den herausragenden Musikern von 5past9.
Konzert und Performance, was allen Zuhörern - sowohl Jazz- als auch Bluesliebhabern - ein nachhallendes Erlebnis garantiert.
Die MusikerInnen von 5past9:
Pia Zaschke: Gesang
Massimo Soavi: Bassklarinette
Christoph Hüllstrung: Piano
Andreas Schauder: Kontrabass
Shakir Ertek: Schlagzeug
Damit der Eintritt frei gehalten werden kann, bitten wir Euch um eine großzügige Hutspende für die KünstlerInnen.
www.5past9.deVideo anschauen (YouTube, Vimeo)
Der MAGIC MAN wird Sie, gemeinsam mit seiner hübschen Assistentin, mit atemberaubenden Zaubereffekten in seinen Bann ziehen. In seiner abendfüllenden Show zaubert der Waldkircher Künstler mit viel Wortwitz und Charme, und bezieht auch seine Zuschauer in das Geschehen mit ein. Das Programm ist eine Mischung aus kleineren, sprachlich dargebotenen Zaubereffekten und einigen größeren Effekten, die mit Musik und Tanz untermalt werden. Bereichert wird die Show durch Elena, die bezaubernde Bühnenpartnerin & Tänzerin des Magiers, welche bei dem einen oder anderen Zaubertrick mitwirkt und die Zuschauer zudem mit Tanzeinlagen unterhält.
Zum Künstler:
Der aus der Nähe von Freiburg stammende, Willi Auerbach (geboren am 02.07.1980) ist nicht nur leidenschaftlicher Zauberer, sondern engagiert sich auch ehrenamtlich für die Stiftung “Menschen für Menschen“. Seit 2017 ist er offizieller Botschafter der Äthiopienhilfe. Der Illusionist war schon des Öfteren im Fernsehen zu sehen: So zauberte er im ZDF gemeinsam, war bei “Guten Abend RTL“, und ist schon bei verschiedenen Formaten des SWR Fernsehens zu Gast gewesen. Zuletzt in der Sendung “Sag die Wahrheit“. Aber auch in den USA, Frankreich und Italien war der Magier schon im Fernsehen. Auerbach ist deutscher Vizemeister in der Sparte Großillusionen und war Teilnehmer bei den Weltmeisterschaften der Zauberkunst 2018 in Südkorea.
https//www.magic-man.deVideo anschauen (YouTube, Vimeo)
um Hutspende wird gebeten
Ein Künstler, der Vergleiche mit einer bunt gemischten Truppe von Musikern wie Brett Anderson, Neil Finn und Paul McCartney zieht, lässt den Hörer unweigerlich innehalten. In der Tat verdient der Sänger Chris Simmons, der die direkte Unterstützung von Schwergewichten wie Chris Difford von Squeeze und dem legendären Jackson Browne erhalten hat, eine gewisse Aufmerksamkeit. Seine Qualität wird von der Musikszene in England - dem härtesten Musikbusiness der Welt so hoch eingeschätzt, dass er für große Konzerte als Support für Künstler wie Tom Jones, Simply Red und Passenger engagiert wurde. Chris schreibt seine Songs selbst und zeigt viel Gefühl und Eigenständigkeit in seinen Werken. 2023 ist er auf Promotour in Europa unterwegs. 2024 wird er sein neues Album herausbringen. Independent Culture Productions begleitet seine Tour in Deutschland.
Damit der Eintritt frei gehalten werden kann, bitten wir euch um eine großzügige Hutspende für den Künstler.
www.iamchrissimmons.com/Video anschauen (YouTube, Vimeo)
Trick or treat? Egal!
Auf jeden Fall DANCE :-)
Bewegt euren Booty zu den fetzigen Beats von DJ Vielgut!
um Hutspende wird gebeten
Introducing David Celia from the outskirts of Toronto, Canada. David is an innovative singer/songwriter and astonishing guitar player, known for his spontaneously driven live performances. He tours frequently across Canada and Europe (Glastonbury Festival) and is quoted as "One of Toronto's best guitar players” by CBC Radio. David's music has consistently appeared on the CBC, BBC and WNYC in New York.
David's reputation as a guitarist has led him to play with many local Canadian artists in their bands, including legendary Alt-Country/Folk singers Ian & Sylvia Tyson and acts diverse as Icelandic Alt/Pop star Emiliana Torrini. He even had a stint as the guitarist in Andy Kim’s band (The Archies) who were famous for the hit song “Sugar Sugar”.
His most recent releases are as Marla & David Celia with their debut album “Daydreamers”(2018) and Sophomore “Indistinct Chatter (2021), both self-produced but mixed by audio engineer L Stu Young who has worked with Prince and Guns and Roses. They recently joined actor/musician Kiefer Sutherland as the support act for the second time in Germany, at Kiefer’s request.
Damit der Eintritt frei gehalten werden kann, bitten wir Euch um eine großzügige Hutspende für den Künstler.
www.davidcelia.comVideo anschauen (YouTube, Vimeo)
Spenden erwünscht
Er ist wieder da: Disc Jockey Cedric Buser aus den Schweizer Bergen.
Mit frischem Elan wird er Euch einen Mix aus vorwiegend House / Electro präsentieren.
Also: Get the groove and dance!
Toni wäre so gerne Spionin oder Detektivin. Doch leider passiert nie etwas Aufregendes. Denkt Toni. Doch eines Tages verschwindet das Geheimrezept von Luigis bester Pizza und es gibt gleich mehrere Verdächtige. Natürlich ermittelt Toni in dem Fall und wird mit Hilfe des Publikums den Dieb sicher überführen.
Ein interaktives Stück, bei dem die Zuschauer:innen die Handlung mitbestimmen können.
„Dabei gibt’s neben einer klassischen Detektivgeschichte auch jede Menge Slapstick und sehr viele Verdächtige, von Nils Hüttenrauch (Luigi, Frido, Tim) und Marie Wuillème (Nesrin, Frau Überall) mit rasanten Rollenwechseln und vollem Körpereinsatz gespielt. Motiv, Gelegenheit, Indizien und Alibis – Ensemble-Neuzugang Alexandra Nesici ist als gewitzte Hobbydetektivin Toni ganz in ihrem Element und agiert mitreißend und voller Energie. (…) Beste Zutaten für spannendes, lustiges und interaktives Kindertheater zum Miträtseln.“ Badische Zeitung vom 2.11.2022
Es spielen: Alexandra Nesici, Franziska Clementi und Nils Hüttenrauch
Text und Regie: Steffi Bürger
Musik: Jens Hüttenrauch
Bühne: Nada Degrell
Der Südbaden-Cup wurde bereits im Jahr 1993 ins Leben gerufen und ist somit die älteste in Deutschland bestehende Backgammon-Turnierserie. Eine feste Heimat hat der Südbaden-Cup schon vor vielen Jahren im schönen roccafé in Denzlingen gefunden, wo im Laufe von 6 Turnieren alljährlich die südbadischen Meister in den Spielklassen Champions, Intermediates und Beginners ermittelt werden.
Neben der regionalen Backgammon-Elite dürften die Veranstalter hierbei auch regelmäßig Spielerinnen und Spieler aus dem gesamten südwestdeutschen Raum, der Schweiz und Frankreich begrüßen. Nach einer rund 2 1/2-jährigen, Corona-bedingten Zwangspause hat die Turnierserie im Juni 2022 ihren Betrieb wieder aufgenommen.
Gespielt wird jeweils samstags (Anmeldung ab 12 Uhr) im Café, das den
Turnierteilnehmern bis 17 Uhr uneingeschränkt zur Verfügung steht, ehe der normale Cafébetrieb beginnt. Warme Küche in vollem Umfang gibt es ebenfalls ab 17 Uhr, die leckeren Standard-Flammkuchen für den Hunger zwischendurch werden aber bereits ab Mittag angeboten.
Alle Informationen zum Turnier gibt es auch im Internet unter www.suedbaden-cup.de
Nicht vergessen: ANMELDESCHLUSS ist um 12.30 UHR!
www.suedbaden-cup.deum Hutspende wird gebeten
THE MOONDOGS haben sich ganz der Musik der legendären Beatles verschrieben. Die Bandgeschichte begann Anfang 2016, als sich 4 Beatles-Fans in einem Proberaum in Freiburg-Zähringen trafen und beschlossen, gemeinsam Beatles Songs zu spielen. Kurz danach haben sich 2 weitere Beatles-Fans eingefunden. Nach einigen Umbesetzungen besteht die Band jetzt aus:
Oliver Arning an den Lead Vocals
Christoph Gersbacher und Christian Thönnes an den Gitarren
Andy Bohl an den Keyboards
Rich Kiefer an den Drums
Mike Sillmann am Bass
Im Live-Repertoire der Band finden sich sowohl die ganz frühen Songs wie “Money”, “Slow Down” oder “Hard Days Night”, aber eben auch die späten Songs, welche von den Beatles selbst nie live gespielt wurden wie “While my Guitar Gently Weeps”, “Come Together” oder “Hey Jude”.
Und natürlich alles zwischendrin...
Damit der Eintritt frei gehalten werden kann, bitten wir Euch um eine großzügige Hutspende für die Künstler.
www.moondogs-freiburg.deVideo anschauen (YouTube, Vimeo)
Heute Abend wird es einen besonderen Leckerbissen geben:
Poetry Slam mit den Gewinnern aus 4 roccaSlam-Events aus 2023!
Freut euch auf einen spannenden, mal ernsten, mal lustigen Abend mit Poesie, Lyrik, Prosa - der textlichen Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Die Slam Poet*Innen werden ihr ganzes Können zeigen, um die Juroren und Jurorinnen (das Publikum) mit ihren Texten zu überzeugen.
Achtung: Diese roccaSlam-Veranstaltung findet ausnahmsweise im SAAL im 1.OG statt, wobei Getränke vom Café mit nach oben genommen werden können. Das roccafé hat wie gewohnt ab 17 Uhr für Euch geöffnet.
Karten können zum Abendkassenpreis online reserviert werden.
Im roccafé sowie bei Schreibwaren Markstahler in Dezlingen gibt es Karten zum Vorverkaufspreis.
Ansonsten können Karten auch an der Abendkasse gekauft werden.
Die Veranstaltung startet um 20 Uhr.
Wir freuen uns mit euch auf viele schöne Wörter und einen abwechslungsreichen Abend!
www.ansgarhufnagel.deGet the rhythm mit den heißen Sounds der Beatbrothers: aktuellle Charts, Dance Charts und Hits der letzten vier Jahrzehnte!
Spenden erwünscht
Voice Event ist ein Freiburger Auswahl-Jugendchor, bei dem ca. 35 Sänger:innen aus mehr als 15 verschiedenen Schulen aus der Region zusammenkommen. Der Chor wurde 1998 von Christian Geugelin gegründet und wird seit 2019 von der Stadt Freiburg institutionell gefördert. Unter der Leitung von Christian Geugelin und Sebastian Oberlin bringt der Chor ein buntes Acapella Programm auf die Bühne und ist auch auf den gängigen Streaming Plattformen, wie Spotify, YouTube und Co. zu hören und zu sehen. Die Begeisterung am Singen und die Vielfalt der jugendlichen Stimmen machen den Chor aus und begeistern das Publikum immer wieder aufs Neue.
Video anschauen (YouTube, Vimeo)um Hutspende wird gebeten
Zum Ausklang der Weihnachtstage ein besinnliches Konzert mit Kontrabass und Klavier.
Klassische, romantische Musik mit nachwirkenden Texten werden für ein besonderes Ambiente im roccafé sorgen.
Die Freude an der Begegnung mit Menschen - die Freude, Herzen mittels Tönen zu berühren - die Freude, Räume durch Klänge zu erschließen - dies eint die beiden studierten Musiker Wolfgang Nehlert (solistischer Kontrabass) und Dietmar Schlager (Klavier).
Wir freuen uns mit Euch auf einen spannenden und nachhaltig wirkenden Konzertgenuss.
Damit der Eintritt frei gehalten werden kann, bitten wir Euch um eine großzügige Hutspende für die Künstler.
Video
www.duo-milchundhonig.com
Der Südbaden-Cup wurde bereits im Jahr 1993 ins Leben gerufen und ist somit die älteste in Deutschland bestehende Backgammon-Turnierserie. Eine feste Heimat hat der Südbaden-Cup schon vor vielen Jahren im schönen roccafé in Denzlingen gefunden, wo im Laufe von 6 Turnieren alljährlich die südbadischen Meister in den Spielklassen Champions, Intermediates und Beginners ermittelt werden.
Neben der regionalen Backgammon-Elite dürften die Veranstalter hierbei auch regelmäßig Spielerinnen und Spieler aus dem gesamten südwestdeutschen Raum, der Schweiz und Frankreich begrüßen. Nach einer rund 2 1/2- jährigen, Corona-bedingten Zwangspause hat die Turnierserie im Juni 2022 ihren Betrieb wieder aufgenommen.
Gespielt wird jeweils samstags (Anmeldung ab 12 Uhr) im Café, das den Turnierteilnehmern bis 17 Uhr uneingeschränkt zur Verfügung steht, ehe der normale Cafébetrieb beginnt. Warme Küche in vollem Umfang gibt es ebenfalls ab 17 Uhr, die leckeren Standard-Flammkuchen für den Hunger zwischendurch werden aber bereits ab Mittag angeboten.
Alle Informationen zum Turnier gibt es auch im Internet unter www.suedbaden-cup.de
Nicht vergessen: ANMELDESCHLUSS ist um 12.30 UHR!
um Hutspende wird gebeten
Toronto’s Rob Moir looks back at five consecutive years of life on the road with the release of his third album SOLO RECORD (Northern Americas - Canada, Make My Day Records - EU, released November 16, 2018). The writing, which took place in Melbourne, Australia during some rare downtime from the road, sees the new material staying true to Moir's brand of honest songwriting and clever turns of phrase in his lyrics.
SOLO RECORD is a stripped down, back-to-basics effort that would fit nicely in a record collection next to Bruce Springsteen, The Replacements and Wilco. It features songs like 'Sometimes You Gotta Go', where Moir reassures a younger version of himself that it's okay to follow his passion and that against all odds, a version of living his dreams can come true. In 'Love Is A House On Fire', Moir sings of what it's like to regret waiting too long to express feelings to a loved one.
In 2013, Moir released the critically acclaimed LP Places To Die, of which Rolling Stone wrote in their 4 star album review, "Moir isn't conservative; there's something urgent in his songs, that are never too sure of themselves, and whose longing hasn’t found a home yet. Moir sings his romantic sighing songs with punk rock folk in his heart and in addition proves a great sense for quiet singer/songwriter moment”.
2015 saw his second album Adventure Handbook, a burst of life and energy backed by his Toronto band The Great Lates. Once again, Rolling Stone commented on the full band release, "Moir's compositions are now so confident they go straight to your heart".
Moir has toured Europe with Grammy-nominated Neko Case and shared the stage with fellow alt-folk artists such as Frightened Rabbit, Frank Turner and The White Buffalo. With solo performances at international festivals BIGSOUND, Music Matters and Live at Heart, as well as multiple successful tours in Australia, Canada, Europe, UK and Japan, Moir has proven his ability to silence rowdy audiences with his intimate performances, quick humour, and captivating stage presence.
Perpetually on the lonesome road, Rob continues to expand his audience as he performs his songs across the world, making fans the old fashioned way - one dedicated believer at a time.
Damit der Eintritt frei gehalten werden kann, bitten wir um eine großzügige Hutspende für den Künstler.
www.robmoir.comVideo anschauen (YouTube, Vimeo)