Eventkalender

Juli 2025
Samstag, 12.07.2025
12:00 Uhr

Backgammon
4. Turnier zum Südbaden-Cup 2025

Eintritt frei
Startgeld wird erhoben
IMG 6253 v13
Der Südbaden-Cup wurde bereits im Jahr 1993 ins Leben gerufen und ist somit die älteste...

Der Südbaden-Cup wurde bereits im Jahr 1993 ins Leben gerufen und ist somit die älteste in Deutschland bestehende Backgammon-Turnierserie. Eine feste Heimat hat der Südbaden-Cup schon vor vielen Jahren im schönen roccafé in Denzlingen gefunden, wo im Laufe von 6 Turnieren alljährlich die südbadischen Meister in den Spielklassen Champions, Intermediates und Beginners ermittelt werden.

Neben der regionalen Backgammon-Elite dürfen die Veranstalter hierbei auch regelmäßig Spielerinnen und Spieler aus dem gesamten südwestdeutschen Raum, der Schweiz und Frankreich begrüßen. Nach einer rund 2 1/2- jährigen, Corona-bedingten Zwangspause hat die Turnierserie im Juni 2022 ihren Betrieb wieder aufgenommen.

Gespielt wird jeweils samstags (Anmeldung ab 12 Uhr)  - dieses Mal in den Räumlichkeiten des Cafés.  Warme Küche in vollem Umfang gibt es heute ab 17 Uhr.

Alle Informationen zum Turnier gibt es auch im Internet unter www.suedbaden-cup.de
Nicht vergessen: ANMELDESCHLUSS ist um 12.30 UHR!

www.suedbaden-cup.de


Montag, 14.07.2025
19:30 Uhr

roccacoustic im Biergarten (bei Regen im Café)
Tiny Ballroom Orchestra / Freiburg

Blues, Funk, Jazz - Duo
Eintritt frei
um Hutspende wird gebeten
Banner roccacoustic 1920x700px
Weltoffen und doch intim, mit voller Wucht, aber zart besaitet führen die Sängerin Birte Schöler...

Weltoffen und doch intim, mit voller Wucht, aber zart besaitet führen die Sängerin Birte Schöler und der Gitarrist Ingmar Winkler durch ihre musikalische Welt.

Birte Schöler besticht mit warmer Stimme genauso wie mit rauer Bluesröhre, ihre Stimmfärbung und ihr breites Dynamikspektrum lassen Gänsehaut-Feeling aufkommen. Das Theater in Freiburg und das Musiktheater-Ensemble Good Company wissen ihr Talent zu schätzen.
Ingmar Winkler schafft es, Bass, Begleitung und Solo gleichzeitig in einem Song zu spielen und zaubert aus der Gitarre ein kleines Orchester. Dabei hilft ihm sowohl seine klassische Ausbildung als auch seine langjährige Band-Erfahrung. Er ist im Jazz genauso zuhause wie im Rock.

Das Duo klingt bluesig, funky, häufig mit einer Portion Jazz versetzt.
Ihre CD „Close up“ erschien 2014. 

Video

https://www.birtland.de/willkommen-in-birtland/wer-hier-zu-hause-ist/tiny-ballroom-orchestra/
Video anschauen (YouTube, Vimeo)


Montag, 21.07.2025
19:30 Uhr

roccacoustic im Biergarten (bei Regen im Café)
L & M / Freiburg

Rock-Klassiker mit Gitarre und Gesang
Eintritt frei
um Hutspende wird gebeten
Banner roccacoustic 1920x700px
L & M, das sind Lena und Michi aus Freiburg, deren Herz für den Rock...

L & M, das sind Lena und Michi aus Freiburg, deren Herz für den Rock schlägt. Mit Gitarre und Gesang interpretieren sie Rock-Klassiker, roh, echt und simpel. Michi spielte zusammen mit der Blues-Legende Bernhard Allison in Amerika, Europa und Asien.

Lenas klare und zugleich starke Stimme begeistert das Publikum seit mehr als 20 Jahren. Ihr Repertoire besteht aus Songs der Beatles, Eagles, Metallica, Eva Cassidy und vielen mehr. Ihre Spielfreude und Professionalität bescherte ihnen Konzerte in Spanien, Griechenland, der Schweiz und Frankreich.

Besetzung:
Lena Knobloch - Gesang
Michael Goldschmidt - Gitarre

Video anschauen (YouTube, Vimeo)


Samstag, 26.07.2025
17:00 Uhr

roccafé Sommerfest 2025
umsonst und draußen

Musik * Essen* Sommerfeeling
Eintritt frei
Sommerfest Banner 2025 RZ
Kommt vorbei auf unserem schönen Sommerfest. Es gibt:
Crepes | Wurst und Pommes | Beatzerria Pizza...

Kommt vorbei auf unserem schönen Sommerfest. Es gibt:

Crepes | Wurst und Pommes | Beatzerria Pizza und Nudelgerichte | Ba-Ngoai Curry | Stockbrot für Kinder | Cocktailstand |Bier-Ape mit rocca pale ale | Getränkestand

Und auch sehr schöne Musik mit: 

Friday’s Finest – Acoustic Covers 

Friday’s Finest begeistert mit einem unverwechselbaren Mix aus stimmungsvollen Akustik-Sounds und eingängigen Melodien. Die vier Musiker verleihen bekannten Songs einen ganz eigenen, charmanten Touch und sorgen mit ihrer Spielfreude für unvergessliche musikalische Erlebnisse.

Das Repertoire von Friday’s Finest reicht querbeet durch die Welt der Covermusik, mit einem besonderen Fokus auf Rockhits der 90er Jahre. Songs, die damals die Charts stürmten, werden von der Band auf eine erfrischend neue und gleichzeitig vertraute Weise interpretiert – perfekt für Fans von Akustikmusik mit Herz und Leidenschaft.

Hairball Remedy – das ist eine wildbunte Mischung aus Jazz, Blues, Swing und Country.

Das sind wir, Jan, Johannes und Laura – drei Musiker, die mit Witz und Originalität zwischen den Genres jonglieren und sich dem Schubladendenken verwehren. Mit Geige, Kontrabass, Gitarre und Gesang interpretieren wir alte Klassiker neu und bringen unsere eigenen Lieder auf die Bühne.

Das Wetter spielt wie immer mit und wir freuen uns auf Euch!



Montag, 28.07.2025
19:30 Uhr

roccacoustic im Biergarten (bei Regen im Café)
Jeff Stephenson / Colorado, USA

Singer / Songwriter
Eintritt frei
um Hutspende wird gebeten
Banner roccacoustic 1920x700px
Singer/Songwriter Jeff Stephenson spielt neben eigenen Stücken überwiegend Cover Songs, z. B. Clapton, Springsteen, Eagles,...

Singer/Songwriter Jeff Stephenson spielt neben eigenen Stücken überwiegend Cover Songs, z. B. Clapton, Springsteen, Eagles, Beatles, Johnny Cash uvm. Er ist sehr vielseitig und versteht es, das Publikum zu begeistern. So braucht der Musiker nur wenige Songs, um das Publikum für sich zu gewinnen. Mit ausdrucksstarker Stimme und virtuosem Gitarrenspiel - handgemacht und ohne Effekte - haucht er alten Songs von Jimi Hendrix, Simon and Garfunkel und Billy Joel etc. durch seine ganz persönlichen Interpretationen neues Leben ein. Die dezent eingesetzte Mundharmonika setzt dem Ganzen noch das i-Tüpfelchen auf.

August 2025
Montag, 11.08.2025
19:30 Uhr

roccacoustic im Biergaten (bei Regen im Café)
Rod Coote / Australien

Indie Folk
Eintritt frei
um Hutspende wird gebeten
Banner roccacoustic 1920x700px
2024 war das Jahr, in dem Rod Coote den Durchbruch schaffte. Seine Singles Blue Lake...

2024 war das Jahr, in dem Rod Coote den Durchbruch schaffte. Seine Singles Blue Lake und By The Coastline erlangten große Anerkennung. Nachdem er namhafte Acts wie The Dreggs und Morgan Evans unterstützt und seine erste Europatournee absolviert hat, hat Rod seinen Platz als aufsteigender Stern in der Indie-Folk-Szene gefestigt.

Seine Musik, die sich durch ehrliche Texte und küstennahen Charme auszeichnet, verspricht, bei den Zuhörern großen Anklang zu finden.
Verpasst nicht diese seltene Gelegenheit, einen der besten australischen Singer-Songwriter zu erleben, der eine Performance voller Leidenschaft, Authentizität und Freude verspricht.

www.rodcootemusic.com/
Video anschauen (YouTube, Vimeo)


Montag, 18.08.2025
19:30 Uhr

roccacoustic im Biergarten (bei Regen im Café)
Elk & Bearhead / Freiburg

Liedermacher Duo
Eintritt frei
um Hutspende wird gebeten
Banner roccacoustic 1920x700px
Als sich Taio Boumort und Beni Feldmann 2015 begegneten, waren sie beide solo als Liedermacher...

Als sich Taio Boumort und Beni Feldmann 2015 begegneten, waren sie beide solo als Liedermacher unterwegs. Was als zufällige Zusammenarbeit begann, wurde schnell zu einem ernsthaften Bandprojekt.

Als „Elk & Bearhead“ arbeiten die beiden Gitarristen und Sänger nun schon seit 10 Jahren zusammen und haben seither Hunderte gemeinsame Konzerte gespielt.

Die Songs und Arrangements strahlen rohen Minimalismus und organischen Klang aus - zwei Gitarren, zwei Stimmen, keine Tricks, kein doppelter Boden.

www.elkandbearhead.com
Video anschauen (YouTube, Vimeo)
Auf Spotify hören


Montag, 25.08.2025
19:30 Uhr

roccacoustic im Biergarten (bei Regen im Café)
Gaudion / Australien

Folk / Country / Pop
Eintritt frei
um Hutspende wird gebeten
Banner roccacoustic 1920x700px
Gaudion kommt aus dem Herzen des australischen Outbacks von New South Wales und zieht sein...

Gaudion kommt aus dem Herzen des australischen Outbacks von New South Wales und zieht sein Publikum mit seiner umwerfenden Stimme, seiner ansteckenden Energie und seinen herzlichen Geschichten in den Bann.

Mit der Vision, Musik zu schaffen, die Liebe, Hoffnung und Realität inspiriert, mischt Gaudion nahtlos Folk, Country und eingängige Pop-Melodien - und lässt sich dabei von Künstlern wie Tracy Chapman, Ed Sheeran, John Mayer und Ziggy Alberts beeinflussen.

Bekannt für seine lebendige Bühnenpräsenz, teilte Gaudion das Rampenlicht mit renommierten Acts wie Hollow Coves, The Dreggs, The Corrs (IRE), Kim Churchill (und vielen anderen) und brachte kultige australische Festivals wie 'The Grass Is Greener' zum Leuchten.

Das Jahr 2024 war ein Meilenstein, als Gaudion in Zusammenarbeit mit der Filter Music Group auf eine Europatournee mit mehr als 30 Konzerten ging, bei der der Künstler eng mit Künstlern wie Steph Strings, Ziggy Alberts und Felipe Baldomir zusammenarbeitete.

Mit mehr als 5 Millionen Streams als unabhängiger Künstler hat Gaudion viel zu lachen, und seine Reise hat gerade erst begonnen. Das Jahr 2025 rückt näher und Gaudion fährt fort, neue Musik mit Shows auf der ganzen Welt zu verbinden.

Video anschauen (YouTube, Vimeo)
Auf Spotify hören
September 2025
Montag, 08.09.2025
19:30 Uhr

roccacoustic im Biergarten (bei Regen im Café)
Matt Woosey / UK

Blues / Rock
Eintritt frei
um Hutspende wird gebeten
Banner roccacoustic 1920x700px
Die Kritiker sind beeindruckt, wenn sie über Matt Woosey schreiben. Matt wer? Matt Woosey, ein...

Die Kritiker sind beeindruckt, wenn sie über Matt Woosey schreiben. Matt wer? Matt Woosey, ein englischer Singer Songwriter, der 2022 zum dritten Mal für den British Blues Award nominiert war. Und dieser wundervolle Künstler ist am 08.09.2025 zu Gast im roccafé!

Seine frühe Vorliebe für Led Zeppelin schwappte schnell auf Blues-Rock-Schwergewichte wie Rory Gallagher, Paul Kossoff und Peter Green über, wobei auch Tim Buckley und John Martyn in den Mix gerührt wurden ("Ich fand es immer toll, wie sie ihre Stimmen als Instrument einsetzten").

Matt Woosey hat es sich zum Beruf gemacht, Erwartungen zu trotzen. Seine Alben sprengen die Grenzen der Genres. Seine Auftritte reichen von Solo-Sets in den Wohnzimmern seiner Fans bis hin zu donnernden Full-Band Explosionen, die die prestigeträchtigsten Veranstaltungsorte Europas, u.a. Glastonbury, erschüttern. Er ist ein Künstler, der die kreativen Handschellen der Branche ablegt, ein Wegbereiter ohne Rückwärtsgang, ein Gitarren Visionär, dessen Palette in Folk, Rock, Ambient und mehr mündet, nachdem er zuerst durch den Blues in die Welt der Musik gelangt ist.

“Matt Woosey gilt als der beste britische Blues-Künstler seit Rory Gallagher” – Paul Jones, BBC Radio

www.mattwoosey.com/
Video anschauen (YouTube, Vimeo)
Auf Spotify hören


Samstag, 13.09.2025
12:00 Uhr

Backgammon
5. Turnier zum Südbaden-Cup 2025

Eintritt frei
Startgeld wird erhoben
IMG 6253 v5
Der Südbaden-Cup wurde bereits im Jahr 1993 ins Leben gerufen und ist somit die älteste...

Der Südbaden-Cup wurde bereits im Jahr 1993 ins Leben gerufen und ist somit die älteste in Deutschland bestehende Backgammon-Turnierserie. Eine feste Heimat hat der Südbaden-Cup schon vor vielen Jahren im schönen roccafé in Denzlingen gefunden, wo im Laufe von 6 Turnieren alljährlich die südbadischen Meister in den Spielklassen Champions, Intermediates und Beginners ermittelt werden.

Neben der regionalen Backgammon-Elite dürften die Veranstalter hierbei auch regelmäßig Spielerinnen und Spieler aus dem gesamten südwestdeutschen Raum, der Schweiz und Frankreich begrüßen. Nach einer rund 2 1/2- jährigen, Corona-bedingten Zwangspause hat die Turnierserie im Juni 2022 ihren Betrieb wieder aufgenommen.

Gespielt wird jeweils samstags (Anmeldung ab 12 Uhr)  - dieses Mal in den Räumlichkeiten des Cafés,  Warme Küche in vollem Umfang gibt es heute ab 17 Uhr.

Alle Informationen zum Turnier gibt es auch im Internet unter www.suedbaden-cup.de
Nicht vergessen: ANMELDESCHLUSS ist um 12.30 UHR!

www.suedbaden-cup.de


Montag, 15.09.2025
19:30 Uhr

roccacoustic im Café
Joe Astray / Hamburg

Indie Folk
Eintritt frei
um Hutspende wird gebeten
Banner roccacoustic 1920x700px
Abseits. Absonderlich. Abwegig. Dies sind häufig auftretende Zustände in einer Welt, die sich stetig weiterentwickelt...

Abseits. Absonderlich. Abwegig. Dies sind häufig auftretende Zustände in einer Welt, die sich stetig weiterentwickelt und in welcher der Fortschritt mit rasenderGeschwindigkeit voranschreitet. Die Beständigkeit ist eine unbekannte Variable geworden, die dazu führt, dass unzählige Menschen auf der Strecke bleiben. Joe Astray ist ein Künstler, der dieses vielschichtige Dilemma erfolgreich annimmt und durch aufrichtige und authentische Indie-Musik reflektiert. Der Singer-Songwriter ist ein musikalischer Nomade, dessen Musik ein wahres Kaleidoskop darstellt, welches unverfroren durch die Annalen der Musikgeschichte reist und Dutzende ihrerElemente inkorporiert. Schwere, gesellschaftskritische Texte vermengen sich mit volatilen, unberechenbaren Kompositionen zu einem verdammt spannenden Gemisch, das eine unmissverständliche, eigene Handschrift aufweist. Alltagssituationen und die dazugehörigen Gedanken werden von Joe Astray verarbeitet, und insbesondere der Musikzirkus und dessen absurdes Ernsthaftigkeitwerden mit bissigem, dennoch charmantem Humor auseinandergenommen. Besonders interessant ist dabei der enigmatische Akzent beim Gesang von Joe Astray, der niemals konkret geografisch zugeordnet werden kann. Einflüsse reichen von The Eels, Bright Eyes, Leonard Cohen, bis hin zum sardonischen, sozialkritischen Humor eines Billy Bragg - es existiert jedoch eindeutig eine klare Punk Rock-DNA in Joe Astrays Schaffen. Der Name ist Programm, denn Joe Astray ist alle und niemand zugleich, der Lieder für Landlose und Enteignete schreibt, ein wandelndes Mysterium, was in keine Schublade gesteckt werden kann und der trotz aller Dunkelheit noch immer eine Kerze der Hoffnung ausgestreckt in die Höhe hält.

www.joeastray.com
Video anschauen (YouTube, Vimeo)


Sonntag, 21.09.2025
19:00 Uhr

roccaSlam im Café
Dichterwettstreit im roccafé

Poetry Slam / hosted by Ansgar Hufnagel
Mitglieder 10 EUR
AK 12 EUR
SchülerInnen 7 EUR

Tickets

Vorbestellen

Ticket-Vorbestellung

Die gewünschte Anzahl an Tickets liegen an der Abendkasse zum jeweiligen Preis zur Abholung bereit.

Veranstaltung: roccaSlam im Café

Datum: Sonntag, 21.09.2025 19:00 Uhr

Banner rocca slam 1400x480px
Zeit für Wortkunst  - Willkommen zum 3. roccaSlam in diesem Jahr.
Moderiert wird der Abend von...

Zeit für Wortkunst  - Willkommen zum 3. roccaSlam in diesem Jahr.
Moderiert wird der Abend von Ansgar Hufnagel. Der in Freiburg beheimatete Moderator und Künstler ist selbst als Slam Poet und Kabarettist unterwegs.

Ein Poetry Slam - Abend führt in das Land der wilden Worte und bringt ganz unterschiedliche Inhalte zum Vorschein. Dabei werden von den Auftretenden ausschließlich selbst verfasste Texte vorgetragen. Diese können im lyrischen Gewand daher kommen, politisch, persönlich, emotional oder auch einfach absurd lustig sein. Zwischen Poesie und Punk, zwischen Versmaß und Prosa - von genau dieser Unberechenbarkeit lebt dieses Format, kein Slam gleicht dem nächsten.

Das Publikum bildet dabei die Jury und entscheidet mit der Lautstärke des Applauses, wer am Ende gewinnt. Dabei geht es vor allem um den Spaß an der Sache und um die Liebe zur Sprache.
Kurzweilig, abwechslungsreich und pointiert.

Die Texte müssen selbst verfasst sein, das Zeitlimit von sieben Minuten darf nicht überschritten und es dürfen keine technischen Hilfsmittel wie Instrumente, Tonbandaufnahmen, Requisiten oder ähnliches verwendet werden. Ansonsten zeigen die Slam Poet*Innen ihr ganzes Können, um das Publikum mit ihren Texten zu begeistern.

Eine Online-Reservierung ist gewünscht unter www.roccafe.de/events, wobei es für spontan Entschlossene auch an der Abendkasse noch Tickets geben wird.
Jede Online-Reservierung beinhaltet auch automatisch die Reservierung eines Sitzplatzes !

Das roccafé wird an diesem Tag um 17 Uhr mit vollem Speisenangebot die Pforten für euch öffnen, der roccaSlam startet dann um 19 Uhr.

Wir freuen uns mit euch auf viele schöne Wörter und einen abwechslungsreichen Abend!

www.ansgarhufnagel.de


Montag, 22.09.2025
19:30 Uhr

roccacoustic im Biergarten (bei Regen im Café)
Trio Sonido / Karlsruhe

Sommerliche Chansons mit Piano und Bandoneon
Eintritt frei
um Hutspende wird gebeten
Banner roccacoustic 1920x700px
Das Trio Sonido rund um die Sängerin Colette Sternberg wird Sie mit Melodien aus Spanien,...

Das Trio Sonido rund um die Sängerin Colette Sternberg wird Sie mit Melodien aus Spanien, Italien und Frankreich bezaubern und mitnehmen in den Süden in ein warmes, sommerliches Ambiente. In Erinnerungen schwelgen, wenn Chansons aus vergangener Zeit erklingen...

Sonido bedeutet Klang oder Wohlklang, und das Trio Sonido möchte Sie eben mit diesen Klängen in ein musikalisches Urlaubsgefühl versetzen, wenn nostalgische Melodien, geliebte Evergreens und temperamentvolle Lieder von Sommer, blauem Himmel, der Liebe und dem Leben erzählen. 

Piano: Yumiko Kuwahata
Bandoneon: Peter Schuler 
Sängerin: Colette Sternberg 

www.colette-sternberg.de


Montag, 29.09.2025
19:30 Uhr

roccacoustic im Biergarten (bei Regen im Café)
Tidemore / Berlin

Akustik Pop
Eintritt frei
um Hutspende wird gebeten
Banner roccacoustic 1920x700px
Es ist jedes Mal eine Reise, die beginnt, wenn man der Musik von TIDEMORE lauscht. Und...

Es ist jedes Mal eine Reise, die beginnt, wenn man der Musik von TIDEMORE lauscht. Und man weiß nicht genau, wohin sie einen führen wird... Die perfekt aufeinander abgestimmten Brüder Matthias und Andreas Pietsch sind aktuell mit ihrem vierten Album „TRANSITIONS“ unterwegs. Wie ein Soundtrack passt es in die Zeiten, die sich wenden und dich ändern. Die beiden wissen einfach, wie man eingängige Songs schreibt. Und in gewohnter Offenheit bringen sie diese mit ihrem akustischen Sound zum Strahlen. Dabei überzeugen sie mit ihrer Fähigkeit, eine ergreifende Atmosphäre zu erzeugen und ihr Publikum tief im Inneren zu berühren. Sie bedienen die großen Gefühle und sind dabei doch niemals trivial.

www.tidemore.de
Video anschauen (YouTube, Vimeo)
Oktober 2025
Samstag, 04.10.2025
20:00 Uhr

Quiz im roccafé
die 3 besten Teams gewinnen

Eintritt frei

Plätze

Die Reservierungsmöglichkeit für dieses Quiz wird ca. 3 Wochen vor dem Termin freigeschaltet.

Platzreservierung

Die gewünschte Anzahl an Plätzen wird im roccafé für Dich reserviert.

Veranstaltung: Quiz im roccafé

Datum: Samstag, 04.10.2025 20:00 Uhr

Banner Quiz 1400x480px v2
Vielen Dank an Sabine & Uwe für die Ausarbeitung und Moderation :-)

Vielen Dank an Sabine & Uwe für die Ausarbeitung und Moderation :-)



Montag, 06.10.2025
19:30 Uhr

roccacoustic im Café
Lutz Drenkwitz / Bremen

Im Rahmen des Unüblichen / Countrybluespunkrock
Eintritt frei
um Hutspende wird gebeten
Banner roccacoustic 1920x700px
Lutz Drenkwitz - Countrybluespunkrock - Ein Mann Liedermacher Band mit deutschen Texten und eigenen Mitteln.

Nach...

Lutz Drenkwitz - Countrybluespunkrock - Ein Mann Liedermacher Band mit deutschen Texten und eigenen Mitteln.

Nach einem kleinen „break“ von nur wenigen Monaten (linke Hand gebrochen - nicht weiter zu empfehlen!) geht unser Protagonist nun wieder wie ein Phoenix aus der Asche in die Vollen!

Nach dem Motto „Lassen Sie mich durch, jemand muss Superman holen!“ liefert der Herr Küchenpsychologe auf seiner ewigen „Kleinvieh macht auch Mist“-Tour selbstverfasste Perlen deutschsprachiger Liedkunst ab, welche überzeugen. Nämlich in ihrer Direktheit, mit rauer Authentizität (richtig geschrieben) und unkonventioneller Umsetzung. Alles manuell in Hunderten von Mandaten an der willigen Livegemeinde ausgetestet! In den letzten drei Jahren übrigens auch auf dem W.O.A. (ja, genau).

Der bekennende Badewannenphilosoph umarmt mit seiner Musik, mit seinen Texten, klopft aber auch schon mal beim geneigten Zuhörer am Hirnkasten an, ob denn noch jemand zuhause ist. Wie wir ihn kennen eben, die wir ihn kennen. Hammer, wie immer.

Live nimmt das Einmann-Duschkabinenkommando aus dem bremischen Bremen, der (hier könnten wir auch „das“ sagen) mit dem linken Fuß Bass und mit dem rechten Schlagzeug spielt, jeden mit, der will und kann. Der freche, humorvolle Ton macht hier nicht nur die Musik, sondern jedes Konzert zu einem kurzweiligen, nachhaltig amüsierenden Erlebnis.

So gesehen gibt’s das nicht nochmal, einzigstartig, der Herr Kapellenoberdirigentenmeister.

Video

www.lutzdrenkwitz.de
Video anschauen (YouTube, Vimeo)


Montag, 20.10.2025
19:30 Uhr

roccacoustic im Café
Aljosha Konter / Stuttgart

Liebemacher-Pop
Eintritt frei
um Hutspende wird gebeten
Banner roccacoustic 1920x700px
Natürlich könnte man über Aljosha Konter sagen, dass er schon über 800 Konzerte gespielt hat....

Natürlich könnte man über Aljosha Konter sagen, dass er schon über 800 Konzerte gespielt hat. Dass er einige Male im deutschen Fernsehen zu sehen war und auch hin und wieder im Radio zu hören ist.

Man könnte auch hinzufügen, dass er einen Titelsong für einen deutschen Film geschrieben hat und seine Stimme einer Werbekampagne lieh. Sicherlich könnte man auch extra betonen, dass er „The Voice of Germany“ abgesagt hat, weil er sich so gar nicht identifizieren möchte mit eben jenen Casting-Shows.

Doch all das wäre dem sympathischen Wahl-Stuttgarter, der sein eigenes Musikgenre als „Liebemacher Pop“ betitelt, sicherlich unangenehm. 

Denn wirklich glücklich macht ihn nur eines: Vor einer Handvoll Menschen stehen, und das in waschechter Liedermacher-Manier.

www.aljoshakonter.de
Video anschauen (YouTube, Vimeo)
November 2025
Samstag, 01.11.2025
20:00 Uhr

Quiz im roccafé
die 3 besten Teams gewinnen

Eintritt frei

Plätze

Die Reservierungsmöglichkeit für dieses Quiz wird ca. 3 Wochen vor dem Termin freigeschaltet.

Platzreservierung

Die gewünschte Anzahl an Plätzen wird im roccafé für Dich reserviert.

Veranstaltung: Quiz im roccafé

Datum: Samstag, 01.11.2025 20:00 Uhr

Banner Quiz 1400x480px v3
Vielen Dank an Marion und Markus für die Ausarbeitung und Moderation :-)

Vielen Dank an Marion und Markus für die Ausarbeitung und Moderation :-)



Sonntag, 02.11.2025
19:00 Uhr

Alle Tausender im Schwarzwald
Bildervortrag

Mitglieder 8 EUR
AK 10 EUR

Tickets

Vorbestellen

Ticket-Vorbestellung

Die gewünschte Anzahl an Tickets liegen an der Abendkasse zum AK-Preis zur Abholung bereit.

Veranstaltung: Alle Tausender im Schwarzwald

Datum: Sonntag, 02.11.2025 19:00 Uhr

FK1 5595 1
Im Frühjahr 2023 macht sich Dominik zu seiner ersten Mountainbike „Tausender Tour“ im Schwarzwald auf....

Im Frühjahr 2023 macht sich Dominik zu seiner ersten Mountainbike „Tausender Tour“ im Schwarzwald auf. Vermeintlich gut vorbereitet scheitert er bereits kurz vor St.Peter. Strömender Regen und ein eiskalter Ostwind kamen nicht wirklich überraschend - vorausgesetzt, man hätte vorab den Wetterbericht gecheckt.

Eine Woche später steht er im zweiten Anlauf endlich auf dem Kapfenberg. Dieser ist mit mit 1.039m der erste Tausender von…. ja - wie vielen eigentlich? Ist das überhaupt zu schaffen? Hat das schon jemand versucht? Und ab wann ist ein Berg eigentlich ein Berg?

Dominik nimmt euch an diesem Abend mit auf Tour. Im Gepäck hat er jede Menge Bilder und Geschichten über hohe Berge, tiefe Täler, nette Menschen und das ewige Problem mit der Zeit. Freut euch auf spannende Einblicke in ein ungewöhnliches Langzeitprojekt direkt vor unserer Haustüre.

Der Erlös dieses Vortrags wird für einen guten Zweck gespendet werden.

Jede Online-Reservierung beinhaltet auch automatisch die Reservierung eines Sitzplatzes.
Für spontan Entschlossene wird es je nach Verfügbarkeit auch noch Karten an der Abendkasse geben, eine Online-Reservierung wird allerdings empfohlen.
Das roccafé öffnet an diesem Tag um 17 Uhr seine Pforten für Euch mit voller Speisekarte.



Montag, 03.11.2025
19:30 Uhr

roccacoustic im Café
Tremendous T / Basel

Rockabilly, Country, Trash
Eintritt frei
um Hutspende wird gebeten
Banner roccacoustic 1920x700px
TREMENDOUS T. ist seit 1980 auf der Bühne und aktuell bekannt als Sänger und Gitarrist...

TREMENDOUS T. ist seit 1980 auf der Bühne und aktuell bekannt als Sänger und Gitarrist von THE PSYCHONAUTS und den BIKINI GIRLS. Regelmäßig macht er auch Solo-Shows – just he and his acoustic guitar – mit seinem ureigenen "Trash Country 'n' Rockabilly" Sound, einem explosiven Mix aus 40’s Country, 50's Rockabilly and 60's Garage Trash.

Seine Live Show mit Eigenkompositionen und Coverversionen von Rockabilly-Klassikern bringt jeden Saal zum Beben. Also wenn es heißt "coming from outer space, TREMENDOUS T. is in town!",  sollte man dies auf keinen Fall verpassen!

Video

www.reverbnation.com/tremendoust3
Video anschauen (YouTube, Vimeo)


Sonntag, 09.11.2025
15:00 Uhr

Theater Hans Dürr
Das Sams - eine Woche voller Samstage

nach dem Kinderbuch-Klassiker von Paul Maar
Kinder 5 EUR
Erwachsene 7 EUR
Das Sams Pressefoto Foto von Hans Dürr
Mit der beliebten Geschichte von dem forschen und unkonventionellen Wesen „SAMS“, welches das Leben des biederen...

Mit der beliebten Geschichte von dem forschen und unkonventionellen Wesen „SAMS“, welches das Leben des biederen und ängstlichen Herrn Taschenbier durcheinander wirbelt, werden Kinder ab 4 Jahren und auch die Erwachsenen ihre Freude haben.

Das humorvolle Familienstück für alle!
Es spielen: Kathleen Iselt, Gabriele Kaiser, Ansgar Jödicke, Michal Grman Inszenierung: Hans Dü

www.theater-duerr.de


Samstag, 15.11.2025
12:00 Uhr

Backgammon
6. Turnier zum Südbaden-Cup 2025

Eintritt frei
Startgeld wird erhoben
2022 06 11 Braun Weber
Der Südbaden-Cup wurde bereits im Jahr 1993 ins Leben gerufen und ist somit die älteste...

Der Südbaden-Cup wurde bereits im Jahr 1993 ins Leben gerufen und ist somit die älteste in Deutschland bestehende Backgammon-Turnierserie. Eine feste Heimat hat der Südbaden-Cup schon vor vielen Jahren im schönen roccafé in Denzlingen gefunden, wo im Laufe von 6 Turnieren alljährlich die südbadischen Meister in den Spielklassen Champions, Intermediates und Beginners ermittelt werden.

Neben der regionalen Backgammon-Elite dürften die Veranstalter hierbei auch regelmäßig Spielerinnen und Spieler aus dem gesamten südwestdeutschen Raum, der Schweiz und Frankreich begrüßen. Nach einer rund 2 1/2- jährigen, Corona-bedingten Zwangspause hat die Turnierserie im Juni 2022 ihren Betrieb wieder aufgenommen.

Gespielt wird jeweils samstags (Anmeldung ab 12 Uhr)  - dieses Mal im Saal im 1. OG. Warme Küche in vollem Umfang gibt es heute ab 17 Uhr.

Alle Informationen zum Turnier gibt es auch im Internet unter www.suedbaden-cup.de
Nicht vergessen: ANMELDESCHLUSS ist um 12.30 UHR!

www.suedbadencup.de


Montag, 17.11.2025
19:30 Uhr

roccacoustic im Café
Shanty Peter & Die Badweiher- matrosengewerkschaftskapelle

Sea Shanties & Folk Rock aus dem Hochschwarzwald
Eintritt frei
um Hutspende wird gebeten
Banner roccacoustic 1920x700px
Seemannslieder im Hochschwarzwald?
So ungewöhnlich diese Kombination im ersten Moment klingt, so erfolgreich ist sie. Zwei...

Seemannslieder im Hochschwarzwald?
So ungewöhnlich diese Kombination im ersten Moment klingt, so erfolgreich ist sie. Zwei Jahre nach ihrer Gründung sind Shanty Peter alias Tolo, Johnny, Tobi, Flo und André ein echter Tipp in der Region und darüber
hinaus geworden.
Shanty Peter und die Badweihermatrosengewerkschaftskapelle sind eine Folk-Rock Cover Band aus St. Peter im Schwarzwald, die traditionelle Sea Shanties und zeitgenössische Folksongs und Arbeiterlieder aus verschiedenen Traditionen spielt – sowohl mehrstimmig A-cappella als auch instrumental mit Gitarre, Kontrabass, Akkordeon und Cajón... und je nach Stimmung und Lied mit der Unterstützung von Gästen und Publikum...
Mit kraftvollem akustischem Sound und Sehnsucht nach der Ferne interpretiert Shanty Peter Songs von den großen Namen der internationalen Shanty-Szene wie die britischen The Longest Johns, Seán Dagher und David Coffin. Angelsächsischer Raum und Irisches Folk treffen dabei auf beste deutschsprachige Musik mit kräftigen Arbeiterliedern von Gerhard Gundermann, ewigen Balladen von den Zupfgeigenhansel bis hin zu klassischen Road Trip-Songs von BAP und zeitgenössischen Radiohits wie Santiano und Alligatoah. Viersprachig unterwegs bringt die Band auch unerwartete Melodien vom Mittelmeer mit Liedermachern wie Fabrizio De André und Pino Daniele sowie alte sardische A-Cappella-Lieder.
Rein gesanglich oder mit teilweise außergewöhnlicher instrumentaler Begleitung wie Dudelsack, Irish Whistle, Launedda, Kazoo, Megaphon, Teufelsgeige und Steel-Guitar – manchmal melancholisch-ernsthaft, manchmal zum Lachen und Tanzen, sind Shanty Peter und die Badweiher- matrosengewerkschaftskapelle zwischen wehenden Winden und wogenden Wellen, rauer See und schwitzenden Hafenspelunken, Fernweh und Heimweh, Trauer und Euphorie, musikalisch, abwechslungsreich und authentisch. 

Video

www.shanty-peter.de


Sonntag, 23.11.2025
19:00 Uhr

roccaSlam im Café
Dichterwettstreit im roccafé

Poetry Slam / hosted by Ansgar Hufnagel
Mitglieder 10 EUR
AK 12 EUR
SchülerInnen 7 EUR

Tickets

Vorbestellen

Ticket-Vorbestellung

Die gewünschte Anzahl an Tickets liegen an der Abendkasse zum jeweiligen Preis zur Abholung bereit.

Veranstaltung: roccaSlam im Café

Datum: Sonntag, 23.11.2025 19:00 Uhr

Banner rocca slam 1400x480px
Zeit für Wortkunst  - Willkommen zum 4. roccaSlam in diesem Jahr.
Moderiert wird der Abend von...

Zeit für Wortkunst  - Willkommen zum 4. roccaSlam in diesem Jahr.
Moderiert wird der Abend von Ansgar Hufnagel. Der in Freiburg beheimatete Moderator und Künstler ist selbst als Slam Poet und Kabarettist unterwegs.

Ein Poetry Slam - Abend führt in das Land der wilden Worte und bringt ganz unterschiedliche Inhalte zum Vorschein. Dabei werden von den Auftretenden ausschließlich selbst verfasste Texte vorgetragen. Diese können im lyrischen Gewand daher kommen, politisch, persönlich, emotional oder auch einfach absurd lustig sein. Zwischen Poesie und Punk, zwischen Versmaß und Prosa - von genau dieser Unberechenbarkeit lebt dieses Format, kein Slam gleicht dem nächsten.

Das Publikum bildet dabei die Jury und entscheidet mit der Lautstärke des Applauses, wer am Ende gewinnt. Dabei geht es vor allem um den Spaß an der Sache und um die Liebe zur Sprache.
Kurzweilig, abwechslungsreich und pointiert.

Die Texte müssen selbst verfasst sein, das Zeitlimit von sieben Minuten darf nicht überschritten und es dürfen keine technischen Hilfsmittel wie Instrumente, Tonbandaufnahmen, Requisiten oder ähnliches verwendet werden. Ansonsten zeigen die Slam Poet*Innen ihr ganzes Können, um das Publikum mit ihren Texten zu begeistern.

Eine Online-Reservierung ist gewünscht unter www.roccafe.de/events, wobei es für spontan Entschlossene auch an der Abendkasse noch Tickets geben wird.
Jede Online-Reservierung beinhaltet auch automatisch die Reservierung eines Sitzplatzes !

Das roccafé wird an diesem Tag um 17 Uhr mit vollem Speisenangebot die Pforten für euch öffnen, der roccaSlam startet dann um 19 Uhr.

Wir freuen uns mit euch auf viele schöne Wörter und einen abwechslungsreichen Abend!

www.ansgarhufnagel.de
Dezember 2025
Montag, 01.12.2025
19:30 Uhr

roccacoustic im Café
Flora Falls / Berlin

Indie / Folk Duo
Eintritt frei
um Hutspende wird gebeten
Banner roccacoustic 1920x700px
Unter dem lebendigen Berliner Himmel brachte das Schicksal Brea und Dom 2019 bei einer Open...

Unter dem lebendigen Berliner Himmel brachte das Schicksal Brea und Dom 2019 bei einer Open Stage zusammen. Angespornt von der Kunst des jeweils anderen als Singer-Songwriter, entbrannte bald eine Songwriting-Session, die den Beginn von Flora Falls markierte. Seitdem ist dieses dynamische Duo auf einer Reise, ihren einzigartigen Sound zu formen, und hat zwei EPs veröffentlicht, die Millionen von Streams erzielten und Features auf Radio Eins, Der Kultur Blog, ALEX Berlin und FLUX FM erhielten. Sie tourten ausgiebig durch Europa und teilten die Bühne mit internationalen Künstlern wie Ondara (USA), Kim Churchill (AUS) und Tessa Devine (AUS) in Berlin, während sie auch Folk Road Show (NL) und The Bland (SE) auf ihren Europatourneen unterstützten. Ihre Musik ist eine intime Umarmung – reich an Emotionen, durchzogen von Humor und lädt die Zuhörer in einen Raum der Verletzlichkeit und Authentizität ein.
Nun enthüllt Flora Falls eine Reihe von Singles, die auf ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum hinarbeiten, das für den Herbst 2025 geplant ist.

www.florafallsmusic.com
Video anschauen (YouTube, Vimeo)


Samstag, 06.12.2025
20:00 Uhr

Quiz im roccafé
die 3 besten Teams gewinnen

Eintritt frei

Plätze

Die Reservierungsmöglichkeit für dieses Quiz wird ca. 3 Wochen vor dem Termin freigeschaltet.

Platzreservierung

Die gewünschte Anzahl an Plätzen wird im roccafé für Dich reserviert.

Veranstaltung: Quiz im roccafé

Datum: Samstag, 06.12.2025 20:00 Uhr

Banner Quiz 1400x480px v4
Vielen Dank an die 'Hinterbänkler' für die Ausarbeitung und Moderation :-)

Vielen Dank an die 'Hinterbänkler' für die Ausarbeitung und Moderation :-)



Montag, 08.12.2025
19:30 Uhr

roccacoustic im Café
Pe Kuhlmann Ensemble / Freiburg

Eine Inszenierung aus Text und Musik
Eintritt frei
um Hutspende wird gebeten
Banner roccacoustic 1920x700px
Das Pe Kuhlmann Ensemble spielt 'Auftrieb'.

Eine poetische und kraftvolle Erkundung der emotionalen Höhen und Tiefen...

Das Pe Kuhlmann Ensemble spielt 'Auftrieb'.

Eine poetische und kraftvolle Erkundung der emotionalen Höhen und Tiefen eines kleinen Herzens,
das beinahe in den Tiefen des Ozeans ertrunken wäre- eine Inszenierung aus Text und Musik.

Poetisch, hautnah und berührend.

Pe Kuhlmann Ensemble:
Pia Zaschke Gesang
Andreas Schauder Kontrabass
Gerd Neumann Gitarre
Shakir Ertek Schlagzeug
N.N. Keyboard

https://www.pia-zaschke.de/Projekte/pe-kuhlmann-ensemble-spielt-auftrieb/
Video anschauen (YouTube, Vimeo)


Montag, 15.12.2025
19:30 Uhr

The Mistletoes / Bad Krozingen
Weihnachten in Blues & Rock

Eintritt frei
um Hutspende wird gebeten
Banner roccacoustic 1920x700px
'Wenn schon Weihnachten, dann bitte mit Blues und Rock' - auf diese Idee kamen Lena...

'Wenn schon Weihnachten, dann bitte mit Blues und Rock' - auf diese Idee kamen Lena Knobloch (Gesang), Olivier Picon (Horn, Bass, Piano), Michael Goldschmidt (Gitarre) und Dominik Hoyer (Schlagzeug).

Sie packten Klassiker, Traditionals und Popsongs aus und drehten sie einmal auf links. Heraus kam eine spannende Mischung aus rockigen Interpretationen zum Mitgrooven.

Mit der eigenen Ballade „Lights“ greifen sie auf, was ihnen an Weihnachten besonders wichtig ist:
Das Zusammensein mit Freunden und geliebten Menschen. Wo könnte man das besser als bei einem Konzert im roccafé? Musik verbindet und macht glücklich, was wünscht man sich mehr an Weihnachten.

Video

themistletoes.wordpress.com/

Unsere vergangenen Events findest du im Archiv