Eventkalender

April 2023
Samstag, 01.04.2023
20:00 Uhr

Quiz im roccafé
die 3 besten Teams gewinnen

Eintritt frei

Plätze

Für dieses Quiz ist keine Reservierung mehr möglich.

Platzreservierung

Die gewünschte Anzahl an Plätzen wird im roccafé für Dich reserviert.

Veranstaltung: Quiz im roccafé

Datum: Samstag, 01.04.2023 20:00 Uhr

Banner Quiz 1400x480px v4


Montag, 10.04.2023
19:00 Uhr

roccacoustic im Café
Milch & Honig

Caféhausmusik mit Wolfgang Nehlert (Kontrabass) und Dietmar Schlager (Klavier)
Eintritt frei
um Hutspende wird gebeten
Banner roccacoustic 1920x700px

Heute freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit dem Kontrabass-Klavier-Duo "Milch und Honig" mit Wolfgang Nehlert und Dietmar Schlager.

Ein Abend voller Milch und Honig - mit schönen Texten, eingerahmt mit Salonmusik von Chaplin, Gerschwin, Stolz, Puccini, ...

Zum Osterausklang freuen wir uns auf ein nachhaltig wirkendes Konzerterlebnis.

Damit der Eintritt frei gehalten werden kann, bitten wir Euch um eine großzügige Hutspende für die Künstler.

www.duo-milchundhonig.com


Donnerstag, 13.04.2023
20:00 Uhr

Überraschungs-Film
Es ist niemals zu spät, ein neues Leben zu beginnen

Eintritt frei
/ Spende
Banner Film v6


Samstag, 15.04.2023
21:00 Uhr

roccaBeats
Cedric Buser - der DJ aus der Schweiz

House / Electro
Eintritt frei
Pic DJ Cedi zugeschnitten 6 v3

Frisch aus den Bergen gastiert heute der Schweizer Disc Jockey Cedric Buser bei uns im roccafé.
Mit frischem Elan wird er Euch einen Mix aus vorwiegend House / Electro präsentieren.

Also: Get the groove and dance!



Montag, 17.04.2023
20:00 Uhr

roccacoustic im Café
Gsus Brothers / Freiburg

Deutsche und plattdeutsche Volkslieder
Eintritt frei
um Hutspende wird gebeten
Banner roccacoustic 1920x700px

Die Gsus Brothers hauen ihrer Zuhörerschaft mit zwei Stimmen, Gitarre und 5-String-Banjo ihr buntes Repertoire aus deutschen sowie plattdeutschen Volksliedern unterschiedlicher Epochen und Eigenkompositionen um die Ohren. Dass beide Musiker als Multiinstrumentalisten quer durch die Musiklandschaft wanderten, strahlt aus ihrer stilistischen Vielfältigkeit heraus.

Stoner-Rocker Steffen Thede holte avantgardistisch das Bluegrass-Banjo hinter den grünen Deich seiner Geburtsgegend Schleswig-Holstein und bereist nunmehr als Banjospieler in verschiedenen Formationen die Republik. In den Niederlanden traf er auf den münsterländischen Heavy-Metal-Bassisten Beni Feldmann, der sich mittlerweile bundesweit als Liedermacher und Gitarrist solo und in Bands und Projekten musikalisch verwirklicht.

Völlig undogmatisch wird bei den Gsus Brothers alles gespielt, was gehört werden sollte - ob mit oder ohne Kreuzvorzeichen.

www.gsusbrothers.de/page.html
Video anschauen (YouTube, Vimeo)


Sonntag, 23.04.2023
18:00 Uhr

Weinverkostung 'ITALIEN'
mit Weinsommelière Katja Herbert von der Weinhandlung GARIBALDI, Freiburg

Mitglieder 36 EUR
AK 39 EUR

Tickets

Vorbestellen

Ticket-Vorbestellung

Die gewünschte Anzahl an Tickets liegen an der Abendkasse zum AK-Preis zur Abholung bereit.

Veranstaltung: Weinverkostung 'ITALIEN'

Datum: Sonntag, 23.04.2023 18:00 Uhr

20180530 131650

Eine Weinreise durch Italien als Vorgeschmack auf den Frühling!

Am 23. April wird die Sonne scheinen im roccafé - und Weinsommelière Katja Herbert wird Euch leckere italienische Weine dazu kredenzen. 

Leckeres Focaccia-Brot von 'Brotbruder Freiburg' sowie Wasser und Grissinis zum Knabbern sind im Preis inbegriffen.

Tickets bitte hier verbindlich online reservieren, der Eintritt wird dann am Abend bezahlt.

Ciao und bis dann - wir freuen uns auf Euch!



Montag, 24.04.2023
20:00 Uhr

roccacoustic im Café
Tidemore / Berlin

Akustik Pop
Eintritt frei
um Hutspende wird gebeten
Banner roccacoustic 1920x700px

 

Es ist jedes Mal eine Reise, die beginnt, wenn man der Musik von TIDEMORE lauscht. Und man weiß nicht genau, wohin sie einen führen wird...
Die perfekt aufeinander abgestimmten Brüder Matthias und Andreas Pietsch sind aktuell mit ihrem vierten Album „TRANSITIONS“ unterwegs. Wie ein Soundtrack passt es in die Zeiten, die sich wenden und dich ändern. Die beiden wissen einfach, wie man eingängige Songs schreibt. Und in gewohnter Offenheit bringen sie diese mit ihrem akustischen Sound zum Strahlen. Dabei überzeugen sie mit ihrer Fähigkeit, eine ergreifende Atmosphäre zu erzeugen und ihr Publikum tief im Inneren zu berühren. Sie bedienen die großen Gefühle und sind dabei doch niemals trivial.

Damit der Eintritt frei gehalten werden kann, bitten wir Euch um eine großzügige Hutspende für die Künstler.

www.tidemore.de
Video anschauen (YouTube, Vimeo)


Samstag, 29.04.2023
20:00 Uhr

MAGDALENA GANTER
Neo Noir

Mitglieder 10 EUR
VVK 15 EUR
Vorverkaufskarten bekommst du 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei Schreibwahren Markstahler und im roccafé.
AK 18 EUR

Tickets

Vorbestellen

Ticket-Vorbestellung

Die gewünschte Anzahl an Tickets liegen an der Abendkasse zum AK-Preis zur Abholung bereit.

Veranstaltung: MAGDALENA GANTER

Datum: Samstag, 29.04.2023 20:00 Uhr

MagdalenaGanter credit MarcusEngler klein 2022

Mal freigeistige Comedienne, mal exaltierte Diva, manchmal auch beides zusammen.Ob entrückte Denkerin und Songwriterin, sehnsüchtig Liebende oder kindliche Lebensfreudeversprüherin: Chanson Noir-Schöpferin Magdalena Ganter schlüpft auf ihrem ersten unter eigenem Namen veröffentlichten Album in viele Rollen, bleibt dabei aber immer: ganz sie selbst.

„Neo Noir" sei ein "Debüt"-Album von solcher Frische und Brillanz, dass man darüber nachgrübele, wie man die Mittdreißigerin so lange übersehen konnte, hieß es im Stern, hier entpuppe sich ein großes Songwriter-Talent.

Geboren und aufgewachsen im Schwarzwald, lebt Magdalena Ganter heute in Berlin. Für ihr Schaffen wurde die Künstlerin schon mehrfach ausgezeichnet. Sie ist Hauptpreisträgerin des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg 2020, Stipendiatin der Kunststiftung Baden-Württemberg, 1.Förderpreisträgerin des Troubadour Lied-& Chansonwettbewerb Stuttgart und wurde für ihr Schaffen durch die „Initiative Musik“ als auch dem „Deutschen Musikrat“ unterstützt.

Im Mai 2021 wurde Magdalena Ganter für ihr Debütalbum mit dem ´Preis der Deutschen Schallplattenkritik´ (Longlist) ausgezeichnet, im darauffolgenden Juni schaffte es die Single "Nackt" auf Platz 1 der `Liederbestenliste´

Doch was heißt bei Magdalena Ganter eigentlich Debut?

Bereits 2011 gründete die Schauspielerin und Musikerin das Berliner Artpoptrio MOCKEMALÖR, mit dem sie Konzerte im kompletten deutschsprachigen Raum und zuletzt auch in Georgien und China gab und bisher drei Alben veröffentlichte.

Seit 2018 tritt die Vollblutperformerin unter ihrem eigenen Namen auf. So gesehen mag es vielleicht schon verwundern, dass Magdalena Ganter bisher noch eher als Geheimtipp gehandelt wurde. Mit "Neo Noir" freilich ist ihr für ihre außergewöhnliche Mischung aus Chanson, Pop, 20er Jahre Salon-Orchester und poetischen, wortwitzigen Texten große Beachtung geschenkt worden.

Magdalena kommt nun live im Duo mit ihrem langjährigen Weggefährten und Multiinstrumentalisten Simon Steger (Berlin) auf Tour2022/23“.

www.magdalenaganter.de
Video anschauen (YouTube, Vimeo)
Auf Spotify hören


Sonntag, 30.04.2023
21:00 Uhr

Tanz in den Mai
DJ Beatbrothers feat. DJ Rüdi

Charts / Dance Charts / 90s / Balkan Beats
Eintritt frei
Banner DJ Ruedi mit Thorolf 1 v2

Nach langer Pause ist er nun endlich wieder da:

Der legendäre Tanz in den Mai im roccafé!

Lasst Euch die guten Klänge mit leckeren Getränken auf der Zunge zergehen und

tanzt für den Frühling!

 

Mai 2023
Samstag, 06.05.2023
20:00 Uhr

Quiz im roccafé
die 3 besten Teams gewinnen

Eintritt frei

Plätze

Die Reservierungsmöglichkeit für dieses Quiz wird ca. 3 Wochen vor dem Termin freigeschaltet.

Platzreservierung

Die gewünschte Anzahl an Plätzen wird im roccafé für Dich reserviert.

Veranstaltung: Quiz im roccafé

Datum: Samstag, 06.05.2023 20:00 Uhr

Banner Quiz 1400x480px v5


Sonntag, 07.05.2023
19:00 Uhr

roccaSlam
Dichterwettstreit im roccafé

Poetry Slam / hosted by Ansgar Hufnagel
Mitglieder 8 EUR
AK 10 EUR
SchülerInnen 6 EUR

Tickets

Vorbestellen

Ticket-Vorbestellung

Die gewünschte Anzahl an Tickets liegen an der Abendkasse zum jeweiligen Preis zur Abholung bereit.

Veranstaltung: roccaSlam

Datum: Sonntag, 07.05.2023 19:00 Uhr

Banner rocca slam 1400x480px v2

Willkommen zum letzten roccaSlam vor der Sommerpause!

Ob Poesie, Lyrik, Prosa, ernst oder lustig - der textlichen Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt.

Die Slam Poet*Innen werden ihr ganzes Können zeigen, um die Juroren und Jurorinnen (das Publikum) mit ihren Texten zu überzeugen. Eine Online-Reservierung ist gewünscht, wobei es für spontan Entschlossene auch an der Abendkasse noch Tickets geben wird. Das roccafé wird an diesem Tag um 17 Uhr die Pforten für euch öffnen, der roccaSlam startet dann um 19 Uhr.

Wir freuen uns mit euch auf viele schöne Wörter und einen abwechslungsreichen Abend!

www.ansgarhufnagel.de


Donnerstag, 11.05.2023
20:00 Uhr

Überraschungs-Film
Wer würde schon einen Bus voller Behinderter kontrollieren?

Eintritt frei
/ Spende
Banner Film v7


Samstag, 13.05.2023
21:00 Uhr

roccaBeats
DJ Vielgut - Shake your Booty

Rock / Pop / Funk / Soul / Latin / Charts
Eintritt frei
Banner LateNightMusic Vielgut 1920x700px v2


Montag, 15.05.2023
19:30 Uhr

roccacoustic im Biergarten
Lutz Drenkwitz / Bremen - Ein Mann Band / Countrybluespunkrock

Bei Regen findet die Veranstaltung im Café statt
Eintritt frei
um Hutspende wird gebeten
Banner roccacoustic 1920x700px

Countrybluespunkrock - Ein Mann Band mit deutschen Texten und eigenen Mitteln

Nachdem der Chef de la cuisine im Sommer '22 das Wacken Open Air (ja, richtig, DAS Wacken) gerockt hat und zwar in rekordverdächtigen zwölf (12) Shows an vier Tagen, setzt er jetzt seine Immertour durch Deutschland fort.

Mit im Gepäck sein grandioses neues Album „Im Rahmen des Unüblichen – Teil 1“.
Mit alltagstauglicher Gebrauchspoesie auf dem Zettel rockt sich einer der wenigen multitaskingfähigen Männer des Landes quer durch's Land, er spielt nämlich gleichzeitig Gitarre, Schlagzeug, Bass und Mundharmonika und singt mit markanter Raspelstimme. Als einzig wahre Ein Mann Band auf weiter Flur ist die ganze Unternehmung ein echter Hingucker und derart ohnegleichen.

Vorbeikommen, lokale Kulturstätten vor dem Aussterben bewahren und einen der stärksten Liveacts Deutschlands erleben!

www.lutzdrenkwitz.de
Video anschauen (YouTube, Vimeo)


Samstag, 20.05.2023
12:00 Uhr

Backgammon
3. Turnier zum Südbaden-Cup 2023

Eintritt frei
Startgeld wird erhoben.
IMG 6253 v4

Der Südbaden-Cup wurde bereits im Jahr 1993 ins Leben gerufen und ist somit die
älteste in Deutschland bestehende Backgammon-Turnierserie. Eine feste Heimat hat
der Südbaden-Cup schon vor vielen Jahren im schönen roccafé in Denzlingen
gefunden, wo im Laufe von 6 Turnieren alljährlich die südbadischen Meister in den
Spielklassen Champions, Intermediates und Beginners ermittelt werden. Neben der
regionalen Backgammon-Elite dürften die Veranstalter hierbei auch regelmäßig
Spielerinnen und Spieler aus dem gesamten südwestdeutschen Raum, der Schweiz und
Frankreich begrüßen. Nach einer rund 2 1/2-jährigen, Corona-bedingten Zwangspause
hat die Turnierserie im Juni 2022 ihren Betrieb wieder aufgenommen.
Gespielt wird jeweils samstags (Anmeldung ab 12 Uhr) im Café, das den
Turnierteilnehmern bis 17 Uhr uneingeschränkt zur Verfügung steht, ehe der normale
Cafébetrieb beginnt. Warme Küche in vollem Umfang gibt es ebenfalls ab 17
Uhr, die leckeren Standard-Flammkuchen für den Hunger zwischendurch werden aber
bereits ab Mittag angeboten.

Alle Informationen zum Turnier gibt es auch im Internet unter www.suedbaden-cup.de
Nicht vergessen: ANMELDESCHLUSS ist um 12.30 UHR!

www.suedbaden-cup.de


Montag, 29.05.2023
19:30 Uhr

roccacoustic im Biergarten
Ines Herrmann / Dresden - Acoustic Folk / Rock

Bei Regen findet die Veranstaltung im Café statt
Eintritt frei
um Hutspende wird gebeten
Banner roccacoustic 1920x700px

Tief in der Acoustic Folk / Folk Rock Singersongwriter-Fashion verwurzelt vermag InesHerrmann es immer wieder, ihr Publikum mit ihrer Stimme und ihren vielseitigen Songs zu verzaubern und Verbindungen zu schaffen.
Ihre Songkollektionen tragen Aufschriften von Liebe, Kraft, Suche, Geschichten aus dem Inneren und Äußeren.
Ines liebte es schon immer zu singen, brachte sich als Jugendliche selbst das Gitarrespielen bei, schrieb Songs und gründete eigene Bands in der Schule. Nach einem Exkurs in ein Lehramts- und ein begonnenes Promotionsstudium beschloss Ines endgültig, ihrer Berufung als Musikerin zu folgen. Das war 2017. 2018 und-19 erhielt sie mehrere Nominierungen für ihr Songwriting sowie eine Erstplatzierung in einem lokalen Musikwettbewerb. Bis 2021 veröffentlichte sie 4 EPs und ein Album und spielte bereits live auf Bühnen in Deutschland, USA, der Tschechischen Republik, den Niederlanden und Belgien. Ein neues Folk Country Studio-Album „Someone Like You“ erscheint im Mai 2023. Es ist ein gemeinsames Werk von ihr und Singersongwriterin Zannahh und wird von einer Releasetournee begleitet

Damit der Eintritt frei gehalten werden kann, bitten wir Euch um eine großzügige Hutspende für die Künstlerin.

inesherrmann.eu/
Video anschauen (YouTube, Vimeo)
Juni 2023
Montag, 26.06.2023
19:30 Uhr

roccacoustic im Biergarten
Jazz4Fun / Freiburg

Bei Regen findet die Veranstaltung im Café statt
Eintritt frei
um Hutspende wird gebeten
Banner roccacoustic 1920x700px

Ein besonderes Open Air - Konzerterlebnis erwartet das Publikum heute im roccafé Denzlingen.
Das beliebte Jazz4Fun-Quartett präsentiert in seinem aktuellen Programm Highlights und Kostbarkeiten aus dem „Great American Songbook“
(C. Porter, M. Davis, J. Coltrane, Jobim, u.v.a.)

Vom ersten Moment an gelingt es den KünstlerInnen, das Publikum in die Welt des Jazz mitzunehmen. Sie zaubern eine Atmosphäre der Heiterkeit, die das Herz und Ohr berühren. Es wirkt wie ein vertrauliches Gespräch unter Freunden, bei dem leidenschaftlich die Funken sprühen.

Prädikat: sehr empfehlenswert!

Es spielen:

Dorothea Ruf (Alt-u.Sopransaxophon)
Christoph Hüllstrung (Piano)
Susanne Stiefvater (Kontrabass)
Carsten Auerbach (Drums)

Damit der Eintritt frei gehalten werden kann, bitten wir Euch um eine großzügige Hutspende für die KünstlerInnen.

Audio

www.jazz4fun-quartett.de
Juli 2023
Samstag, 15.07.2023
12:00 Uhr

Backgammon
4. Turnier zum Südbaden-Cup 2023

Eintritt frei
Bild 13

Der Südbaden-Cup wurde bereits im Jahr 1993 ins Leben gerufen und ist somit die
älteste in Deutschland bestehende Backgammon-Turnierserie. Eine feste Heimat hat
der Südbaden-Cup schon vor vielen Jahren im schönen roccafé in Denzlingen
gefunden, wo im Laufe von 6 Turnieren alljährlich die südbadischen Meister in den
Spielklassen Champions, Intermediates und Beginners ermittelt werden. Neben der
regionalen Backgammon-Elite dürften die Veranstalter hierbei auch regelmäßig
Spielerinnen und Spieler aus dem gesamten südwestdeutschen Raum, der Schweiz und
Frankreich begrüßen. Nach einer rund 2 1/2-jährigen, Corona-bedingten Zwangspause
hat die Turnierserie im Juni 2022 ihren Betrieb wieder aufgenommen.
Gespielt wird jeweils samstags (Anmeldung ab 12 Uhr) im Café, das den
Turnierteilnehmern bis 17 Uhr uneingeschränkt zur Verfügung steht, ehe der normale
Cafébetrieb beginnt. Warme Küche in vollem Umfang gibt es ebenfalls ab 17
Uhr, die leckeren Standard-Flammkuchen für den Hunger zwischendurch werden aber
bereits ab Mittag angeboten.

Alle Informationen zum Turnier gibt es auch im Internet unter www.suedbaden-cup.de
Nicht vergessen: ANMELDESCHLUSS ist um 12.30 UHR!

www.suedbaden-cup.de
August 2023
Montag, 21.08.2023
19:30 Uhr

roccacoustic im Biergarten
El Paso Country Band / Freiburg / Country Rock

Bei Regen findet die Veranstaltung im Café statt
Eintritt frei
um Hutspende wird gebeten
Banner roccacoustic 1920x700px

El Paso spielt seit über 10 Jahren traditionelle Countrymusik und Country-Rock im süddeutschen Raum. In der klassischen Quartett-Besetzung (Bass, E-Gitarre, Schlagzeug, Akustik Gitarre und Gesang), spielt die Band tanzbare Country Klassiker gemischt mit Country-Rock und Rock‘n Roll. Die 4 Countrymusiker werden euch begeistern mit einem Konzert aus bekannten Titeln des Country-Bereiches. Sowohl traditionelle Titel von Johnny Cash, Elvis oder Hank Williams als auch moderner Country Rock und Rock`n Roll (Eagles, Stones, Chuck Berry …) bestimmen die unterhaltsame Show der Truppe.

www.countrymusicfreiburg.de
Video anschauen (YouTube, Vimeo)
September 2023
Samstag, 16.09.2023
12:00 Uhr

Backgammon
5. Turnier zum Südbaden-Cup 2023

Eintritt frei
Bild 07 Pic Garten zugeschnitten

Der Südbaden-Cup wurde bereits im Jahr 1993 ins Leben gerufen und ist somit die
älteste in Deutschland bestehende Backgammon-Turnierserie. Eine feste Heimat hat
der Südbaden-Cup schon vor vielen Jahren im schönen roccafé in Denzlingen
gefunden, wo im Laufe von 6 Turnieren alljährlich die südbadischen Meister in den
Spielklassen Champions, Intermediates und Beginners ermittelt werden. Neben der
regionalen Backgammon-Elite dürften die Veranstalter hierbei auch regelmäßig
Spielerinnen und Spieler aus dem gesamten südwestdeutschen Raum, der Schweiz und
Frankreich begrüßen. Nach einer rund 2 1/2-jährigen, Corona-bedingten Zwangspause
hat die Turnierserie im Juni 2022 ihren Betrieb wieder aufgenommen.
Gespielt wird jeweils samstags (Anmeldung ab 12 Uhr) im Café, das den
Turnierteilnehmern bis 17 Uhr uneingeschränkt zur Verfügung steht, ehe der normale
Cafébetrieb beginnt. Warme Küche in vollem Umfang gibt es ebenfalls ab 17
Uhr, die leckeren Standard-Flammkuchen für den Hunger zwischendurch werden aber
bereits ab Mittag angeboten.

Alle Informationen zum Turnier gibt es auch im Internet unter www.suedbaden-cup.de
Nicht vergessen: ANMELDESCHLUSS ist um 12.30 UHR!

www.suedbaden-cup.de
Oktober 2023
Samstag, 07.10.2023
20:00 Uhr

Quiz im roccafé
die 3 besten Teams gewinnen

Eintritt frei

Plätze

Die Reservierungsmöglichkeit für dieses Quiz wird ca. 3 Wochen vor dem Termin freigeschaltet.

Platzreservierung

Die gewünschte Anzahl an Plätzen wird im roccafé für Dich reserviert.

Veranstaltung: Quiz im roccafé

Datum: Samstag, 07.10.2023 20:00 Uhr

Banner Quiz 1400x480px v6


Samstag, 21.10.2023
20:00 Uhr

Willi Auerbach
Der Magic Man

Mitglieder 10 EUR
VVK 15 EUR
Vorverkaufskarten bekommst du 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei Schreibwahren Markstahler und im roccafé.
AK 18 EUR
magic man hummel show juergen schindler 2

Der MAGIC MAN wird Sie, gemeinsam mit seiner hübschen Assistentin, mit atemberaubenden Zaubereffekten in seinen Bann ziehen. In seiner abendfüllenden Show zaubert der Waldkircher Künstler mit viel Wortwitz und Charme, und bezieht auch seine Zuschauer in das Geschehen mit ein. Das Programm ist eine Mischung aus kleineren, sprachlich dargebotenen Zaubereffekten und einigen größeren Effekten, die mit Musik und Tanz untermalt werden. Bereichert wird die Show durch Elena, die bezaubernde Bühnenpartnerin & Tänzerin des Magiers, welche bei dem einen oder anderen Zaubertrick mitwirkt und die Zuschauer zudem mit Tanzeinlagen unterhält.

Zum Künstler:

Der aus der Nähe von Freiburg stammende, Willi Auerbach (geboren am 02.07.1980) ist nicht nur leidenschaftlicher Zauberer, sondern engagiert sich auch ehrenamtlich für die Stiftung “Menschen für Menschen“. Seit 2017 ist er offizieller Botschafter der Äthiopienhilfe. Der Illusionist war schon des Öfteren im Fernsehen zu sehen: So zauberte er im ZDF gemeinsam, war bei “Guten Abend RTL“, und ist schon bei verschiedenen Formaten des SWR Fernsehens zu Gast gewesen. Zuletzt in der Sendung “Sag die Wahrheit“. Aber auch in den USA, Frankreich und Italien war der Magier schon im Fernsehen. Auerbach ist deutscher Vizemeister in der Sparte Großillusionen und war Teilnehmer bei den Weltmeisterschaften der Zauberkunst 2018 in Südkorea.

https//www.magic-man.de
Video anschauen (YouTube, Vimeo)
November 2023
Samstag, 18.11.2023
12:00 Uhr

Backgammon
6. Turnier zum Südbaden-Cup 2023

Eintritt frei
IMG 6253 v5

Der Südbaden-Cup wurde bereits im Jahr 1993 ins Leben gerufen und ist somit die
älteste in Deutschland bestehende Backgammon-Turnierserie. Eine feste Heimat hat
der Südbaden-Cup schon vor vielen Jahren im schönen roccafé in Denzlingen
gefunden, wo im Laufe von 6 Turnieren alljährlich die südbadischen Meister in den
Spielklassen Champions, Intermediates und Beginners ermittelt werden. Neben der
regionalen Backgammon-Elite dürften die Veranstalter hierbei auch regelmäßig
Spielerinnen und Spieler aus dem gesamten südwestdeutschen Raum, der Schweiz und
Frankreich begrüßen. Nach einer rund 2 1/2-jährigen, Corona-bedingten Zwangspause
hat die Turnierserie im Juni 2022 ihren Betrieb wieder aufgenommen.
Gespielt wird jeweils samstags (Anmeldung ab 12 Uhr) im Café, das den
Turnierteilnehmern bis 17 Uhr uneingeschränkt zur Verfügung steht, ehe der normale
Cafébetrieb beginnt. Warme Küche in vollem Umfang gibt es ebenfalls ab 17
Uhr, die leckeren Standard-Flammkuchen für den Hunger zwischendurch werden aber
bereits ab Mittag angeboten.

Alle Informationen zum Turnier gibt es auch im Internet unter www.suedbaden-cup.de
Nicht vergessen: ANMELDESCHLUSS ist um 12.30 UHR!

www.suedbaden-cup.de
Dezember 2023
Samstag, 16.12.2023
20:00 Uhr

Voice Event
Jugendchor

Mitglieder 10 EUR
VVK 15 EUR
Vorverkaufskarten bekommst du 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei Schreibwahren Markstahler und im roccafé.
AK 18 EUR
Voice Event Bild von Nehle Roscam

Voice Event ist ein Freiburger Auswahl-Jugendchor, bei dem ca. 35 Sänger:innen aus mehr als 15 verschiedenen Schulen aus der Region zusammenkommen. Der Chor wurde 1998 von Christian Geugelin gegründet und wird seit 2019 von der Stadt Freiburg institutionell gefördert. Unter der Leitung von Christian Geugelin und Sebastian Oberlin bringt der Chor ein buntes Acapella Programm auf die Bühne und ist auch auf den gängigen Streaming Plattformen, wie Spotify, YouTube und Co. zu hören und zu sehen. Die Begeisterung am Singen und die Vielfalt der jugendlichen Stimmen machen den Chor aus und begeistern das Publikum immer wieder aufs Neue.

Video anschauen (YouTube, Vimeo)
Januar 2024
Samstag, 13.01.2024
12:00 Uhr

Backgammon
1. Turnier zum Südbaden-Cup 2024

Eintritt frei
IMG 6253 v5

Der Südbaden-Cup wurde bereits im Jahr 1993 ins Leben gerufen und ist somit die
älteste in Deutschland bestehende Backgammon-Turnierserie. Eine feste Heimat hat
der Südbaden-Cup schon vor vielen Jahren im schönen roccafé in Denzlingen
gefunden, wo im Laufe von 6 Turnieren alljährlich die südbadischen Meister in den
Spielklassen Champions, Intermediates und Beginners ermittelt werden. Neben der
regionalen Backgammon-Elite dürften die Veranstalter hierbei auch regelmäßig
Spielerinnen und Spieler aus dem gesamten südwestdeutschen Raum, der Schweiz und
Frankreich begrüßen. Nach einer rund 2 1/2-jährigen, Corona-bedingten Zwangspause
hat die Turnierserie im Juni 2022 ihren Betrieb wieder aufgenommen.
Gespielt wird jeweils samstags (Anmeldung ab 12 Uhr) im Café, das den
Turnierteilnehmern bis 17 Uhr uneingeschränkt zur Verfügung steht, ehe der normale
Cafébetrieb beginnt. Warme Küche in vollem Umfang gibt es ebenfalls ab 17
Uhr, die leckeren Standard-Flammkuchen für den Hunger zwischendurch werden aber
bereits ab Mittag angeboten.

Alle Informationen zum Turnier gibt es auch im Internet unter www.suedbaden-cup.de
Nicht vergessen: ANMELDESCHLUSS ist um 12.30 UHR!

www.suedbaden-cup.de

Unsere vergangenen Events findest du im Archiv